Der KJR bietet interessierten Schüler*innen der Mittelschulen im Landkreis die Möglichkeit eigene Radiobeiträge zu produzieren – auch um in einem Beitrag die örtliche Jugendarbeit aus Sicht der Schüler*innen darzustellen.
Das Staatliche Schulamt Rosenheim begrüßt die dauerhafte, nachhaltige Einrichtung eines Schulradios an den Mittelschulen.
Die Projekte werden mit Mitteln des Kreisjugendrings gefördert und aus dem Fachprogramm: Schulbezogene Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings, gefördert aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramms der Bayerischen Staatsregierung.![]()
Realschule Wasserburg:
Mittelschule Rott am Inn:
Maria-Caspar-Filser-Schule Brannenburg:
Leo-von-Welden-Schule Bad Feilnbach:
Fritz-Schäffer-Schule Ostermünchen:
Justus-von-Liebig-Schule Heufeld Justus FM:
Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen Simsee Welle:
Pauline-Thoma-Schule Kolbermoor PTM Radio:
Hier geht’s zur Projektübersicht
Nähere Informationen unter: Initiative – Schulradio an Mittelschulen